Dieser Beitrag zeigt, wie man das Vorschaubild (und auch die Texte) für Facebook-Sharings bestimmen und überprüfen kann.
Herangehensweise:
Um das Vorschaubild und die Texte kontrolliert in Facebook zu teilen benötigst du nur ein Plugin und die Facebook Debug Tool Seite.
SEO Plugin
Als SEO Plugin benutzt du das weit verbreitete Plugin WordPress SEO by Yoast. Installiere dieses Plugin in deiner WordPress Installation.
Sharing-Inhalte festlegen
Nach der Aktivierung des Plugins bearbeitest du einen neuen oder bestehenden Blogeintrag. In der Bearbeitungsansicht gibt es nun einen neuen Bereich WordPress SEO von Yoast.
Ich gehe nur auf die Punkte Generell und Social ein.
Bereich “Generell”
Hier kannst du die geteilten Inhalte direkt bearbeiten. Der Vorteil des Plugins ist, dass es eine Live-Vorschau liefert!
Die Meta-Beschreibung ist auf 156 Zeichen begrenzt. Auch hierbei hilft das Plugin, da es die noch zu verbleibenden Zeichen anzeigt. Hier macht es Sinn kurze und prägnante Sätze zu formulieren, die den Inhalt beschreiben.
Bereich “Social”
In diesem Bereich legst du eigene Bilder für Facebook und/oder Twitter fest.
Die Bildmaße für Facebook sind für große Bilder 1200 x 630 px oder mindestens 600 x 315 px. Genaue Infos wie die Bilder abhängig von den Maßen angezeigt werden findest du hier: https://developers.facebook.com/docs/sharing/best-practices#images
Vollständigkeitshalber: Für Twitter sind die Bildmaße 1024 x 512 px. 😉
Der folgende Screenshot zeigt, dass ich nur ein eigenes Bild für Facebook definiert habe. Titel und Beschreibung bleiben gleich wie unter “Generell”.
Vorschaubild und Inhalte auf Facebook überprüfen
Facebook hat ein sehr nützliches Tool. Und zwar den Object Debugger:
https://developers.facebook.com/tools/debug/
Um diese Seite nutzen zu können, musst du dich vorher bei Facebook anmelden.
Dann gibst du deine Url ein und klickst auf Debug:
Hinweis: Manchmal kann es sein, dass es zu einer Fehlermeldung kommt. Wenn ja, dann klicke auf Fetch new scrape information.
Wenn die Informationen geholt wurden, bekommst du eine Übersicht darüber!
An unterster Stelle findest du dann eine Vorschau, wie der geteilte Inhalt aussehen wird:
Vorschaubild und Inhalte auf Facebook aktualisieren
Das tolle an dem Debugger Tool ist, dass man dadurch selbstständig die geteilten Inhalte im “Facebook Cache” aktualisiert. Als Beispiel hab ich zuerst die Meta-Beschreibung geändert und dann auf Fetch new scrape information geklickt.
Wie du siehst, liegen nun die neuen Informationen auch bei Facebook.
Hinweis zu Open Graph Markup
Damit man selber Einfluss auf die geteilten Inhalte hat, benutzt Facebook das Open Graph Markup. Facebook hat dazu eine Infoseite: Open Graph Markup
Das Plugin WordPress SEO von Yoast übernimmt genau diese Arbeit und gibt OG-Markup auf die einzelnen WordPress Seiten.
Resümee
Mit Hilfe des SEO Plugins von Yoast und dem Debugger Tool von Facebook kann man schnell und effizient die geteilten Inhalte bestimmen.
Welche Erfahrung hast du mit diesem Plugin?
Kennst du auch andere Plugins die solche Arbeiten übernehmen?
Achtung: Yoast geht nicht mit “Pagebuilder”
Wenn Yoast Aktiv ist, ist der “Pagebuilder” weg
Mit Sigin, jedoch laut Support schon !
Danke für diese Info!
Lg,Martin