Der WP Hafen wird (bald) geschlossen
Meinen Blog über WordPress - den WP Hafen - werde ich bald schließen (Stand Jänner 2017). Da ich nicht mehr im täglichen Beruf WordPress Webseiten entwickle, entschiede ich mich für den Schritt. Alle Inhalte zog ich aber auf diesen Blog um. Also ist nichts verloren....
WordPress Backup in die Dropbox
Ich schrieb für das SAE Online Magazin einen Beitrag, wie du ein WordPress Backup direkt in die Dropbox machen kannst. Hier ist der Link: http://magazine.sae.edu/2015/07/01/wordpress-backup-direkt-in-die-dropbox/
Quick Tip: Eigene Farbfelder im WordPress Editor
Dieser schnelle Tipp für zwischendurch zeigt, wie man die Farbfelder im WordPress Editor anpassen kann! Hier ein Screenshot von den Standardfarben: Um diese zu ändern brauchst nur folgenden Code in deine functions.php kopieren....
WordPress: Eigene Absätze und Formate definieren
In vielen Fällen werden im WordPress Editor eigene Absätze benötigt. Dieser Beitrag zeigt wie dies funktioniert. Wie so oft, brauchst du dazu nur ein paar Zeilen Code. Hinweis: Alle Codeschnipsel fügst du in die Datei functions.php deines aktiven Themes ein. Eigene...
Gravity Forms – Eine Einführung – Teil 2
In diesem Beitrage gehe ich - aufbauend auf den ersten Teil - auf Bestätigungen und Benachrichtigungen von dem Plugin "Gravity Forms" ein. Diese lassen sich leicht anpassen und sogar deaktivieren. Wie in Teil1 beschrieben, brauchst du das Plugin Gravity Forms:...
Gravity Forms – Eine Einführung – Teil 1
Wenn es um Formulare in WordPress geht, ist das (kostenpflichtige) Plugin "Gravity Forms" eine sehr gute Wahl. In dieser Beitragsreihe erkläre ich die Grundlagen dieses Plugins anschaulich. Gravity Forms erwerben Das Plugin kannst du auf dieser Website erwerben:...
Facebook Vorschaubild in WordPress bestimmen
Dieser Beitrag zeigt, wie man das Vorschaubild (und auch die Texte) für Facebook-Sharings bestimmen und überprüfen kann. Herangehensweise: Um das Vorschaubild und die Texte kontrolliert in Facebook zu teilen benötigst du nur ein Plugin und die Facebook Debug Tool...
Layers – WordPress Site Builder im Kurztest
Heute bin ich dank sozialer Medien auf das Theme/Framework "Layers" gestoßen. Die Eigendefinition lautet: Layers. A WordPress site builder so simple, you’ll be a pro the first time you use it. And... It’s free, forever. Dieses Versprechen hörte ich in den letzten...
WordPress: Youtube Videos Responsive einbetten
Youtube Videos werden mittlerweile automatisch im WordPress Editor als solche erkannt und eingebettet. In diesem Beitrag zeige ich, wie man Youtube Videos Responsive in seine WordPress Seite einbettet. Tipp: Funktioniert die automatische Einbettung mal doch nicht,...
WordPress Webshop in zwei Tagen bauen
Am letzten Februarwochenende hatte ich einen Stand beim Mondscheinbazar in Wien. Da verkaufte ich T-Shirts mit meinen eigenen Grafiken. Nun taucht sicher die Frage auf: Was hat das bitte mit WordPress zu tun? Einiges. 🙂 Der Mondscheinbazar ist ein Wiener...